INTERNAL CONTROL SYSTEM
Professionelle Apps
Entdecken Sie unsere IKS-Software
Skalierbare Datenbank
Entwickeln Sie eine Datenbank mit Low-Code
Handbücher & Umfragen
Führen Sie mittels individueller Richtlinien
Schulungen
Starten Sie den internen Wissenstransfer
Die App "Internal Control System" (ICS) bietet Ihnen umfangreiche Lösungen zur Umsetzung aller Aktivitäten des Internen Kontrollsystems.
Die App ist darauf ausgerichtet, dass Ihr Unternehmen eine Stand-Alone-Applikation in der Cloud sofort nutzen kann und ohne Programmiervorkenntnissen die Inhalte auf Ihre unternehmensindividuellen Verhältnisse mappen bzw. anpassen kann.
Screenshots
Nehmen Sie Einblick in unsere AMS-App und verschaffen Sie sich einen Eindruck über die Vielfalt der App.
Best Practices
Bauen Sie auf unseren Best Practice-Lösungen auf und entwickeln Sie Ihre Abteilung fort.
Service
Nutzen Sie das Know-How von CONRIOR und konzentrieren Sie sich auf Ihr originäres Kerngeschäft.
Single-App-Umfang
Überprüfen Sie, ob der Umfang an Funktionen ausreichend ist. Erweiterungen sind stets möglich.
APPs
Expense
"Expense" ist eine cloudbasierte Software zur Ausgabenverwaltung, die es Unternehmen ermöglicht, Ausgaben effizient zu verfolgen, zu genehmigen und abzurechnen. Die Plattform bietet Funktionen wie das Hochladen von Belegen, das Erstellen von Ausgabenberichten, die automatische Erfassung von Kreditkartentransaktionen und die Integration mit Drittanbietern. Durch die Automatisierung von Prozessen erleichtert Expense die Verwaltung von Geschäftsausgaben, spart Zeit und fördert die Transparenz im Ausgabenmanagement.
- Verwalten Sie Geschäftsreisen mit unserem leistungsstarken Selbstbuchungstool (SBT).
- Zugriff auf eine vollständige End-to-End-Reisebüro-Managementlösung.
- Richten Sie mehrstufige und individuelle Genehmigungsabläufe vor Reiseantritt ein.
- Automatisieren Sie Ihre Visumanträge, Dokumentationen und Formulare.
- Ermöglichen Sie Benutzern das automatische Scannen von Belegen, um Ausgaben automatisch zu erstellen.
- Automatisieren Sie die Spesenabrechnung und -genehmigung.
- Erstattungen/Abrechnungen online durchführen.
Übertreiben Sie es nie mit Ihren Ausgaben.Richten Sie Budgets ein, setzen Sie Richtlinien durch und konfigurieren Sie Genehmigungen, um sicherzustellen, dass kein Geld für nicht autorisierte Ausgaben verschwendet wird. Nicht nur dass:
- Erstellen Sie Budgets und vergleichen Sie diese mit den tatsächlichen Ausgaben
- Richten Sie verschiedene Regeln ein, um zu hohe Ausgaben der Mitarbeiter zu begrenzen
- Optimieren Sie Ihre Ausgaben mit Kaufanfragen
Die KI-gesteuerte Betrugserkennungs-Engine von Expense hilft Ihnen, Ihre Geschäftsausgaben besser zu prüfen. Bei speziellen Ländereditionen erhalten Sie standardmäßig lokale Compliance- und Meilentarife.
- Prüfen Sie Ausgaben sorgfältig und erkennen Sie Betrug mit KI-gestützten Erkenntnissen.
- Wählen Sie aus verschiedenen bestehenden Tax-Ready-Editionen.
- Verfolgen Sie alle Aktivitäten mit einem vollständigen Audit-Trail
QNTRL (auf Wunsch verfügbar)
"QNTRL" ist eine Workflow-Software, die aktuell in beiden Versionen noch nicht angeboten wird. Mit QNTRL erstellen Sie flexible und skalierbare Geschäftsprozesse auf einer Drag & Drop Plattform. Erzielen Sie mehr Sichtbarkeit, optimieren Sie die Teamzusammenarbeit und erhalten Sie volle Kontrolle über Ihre Workflows. Sie haben Interesse? Sprechen Sie uns an!
Nutzen Sie eine Vielzahl an nützlichen Funktionen:
- Zentralisiertes Einreichen von Anfragen
- Anfragen nachverfolgen
- Statusaktualisierungen in Echtzeit
- Anfragen importieren und exportieren
Nutzen Sie eine Vielzahl an nützlichen Funktionen:
- Verantwortlichkeiten auf jeder Stufe festlegen
- Zuweisungsregeln
- Prozessüberprüfungen in Echtzeit
Nutzen Sie eine Vielzahl an nützlichen Funktionen:
- Zugriff auf kontextbezogene Daten
- Updates teilen
- Feedback erhalten
- Stakeholder per E-Mail oder Chat benachrichtigen
Nutzen Sie eine Vielzahl an nützlichen Funktionen:
- Anfragen automatisch zuweisen
- Workflow-Aktionen automatisieren
- Dokumente automatisch generieren
- Prozessverhalten beeinflussen
Nutzen Sie eine Vielzahl an nützlichen Funktionen:
- SLA
- Benutzerdefinierte Berichte
- Berichte über Workflow-Dauer und Nutzung
Nutzen Sie eine Vielzahl an nützlichen Funktionen:
- Formular-Builder
- Workflow-Builder
- Prozesslogik-Automatisierung
Nutzen Sie eine Vielzahl an nützlichen Funktionen:
- APIs
- Webhooks
- Custom Functions
- Erweiterungen und Integrationen
- Client Script
- Server Script
- MID Script
DATENBANK
In unserer Datenbank finden Sie diverse Lösungen, um Ihr IKS sach-und fachgerecht zu gestalten und wiederkehrend zu prüfen:
Prozesse
Dokumentieren Sie bei Bedarf die zu Grunde liegenden Prozesse unter Berücksichtigung der Beteiligten, Angabe von Arbeitshilfen sowie einer internen Bewertung und verknüpfen Sie die innewohnenden Prozesse mit den entsprechenden Risiken, Kontrollen und Maßnahmen.
Risiken
Erstellen Sie eine Risikolandkarte, in dem Sie ein individuelles Quick Assessment durchführen, das inhärent sowie das aktuelle Risiko bewerten und eine individuelle Risikoüberwachung (ggfs. mit Frühwarnindikatoren) installieren.
Kontrollen
Erfassen Sie die zu Grunde liegenden Kontrollen unter Berücksichtigung der Beteiligten, Angabe von Arbeitshilfen sowie einer internen Bewertung und verknüpfen Sie die innewohnenden Kontrollen mit den entsprechenden Prozessen, Risiken und Maßnahmen.
Maßnahmen
Dokumentieren Sie die zu Grunde liegenden Maßnahmen zu den vorliegenden Prozessen, Risiken und Kontrollen.
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Führen Sie einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Ihrem Unternehmen durch, der stufenweise gemäß dem Kompetenzgefüge konzipiert ist: Vorschlagswesen --> Qualitätsreview --> Würdigung --> Entscheidung --> Veto Recht I+II
Funktionstrennung
Dokumentieren Sie die in Ihrem Unternehmen vorliegenden Funktionstrennungen nach unterschiedlichen Bereichen (Absatz, Anlagevermögen, Beschaffungen, Finanzen, IT, Personal, Produktion, Rechnungslegung, Steuern).
Vertretungsregelung
Listen Sie die für die Fachabteilungen in Ihrem Unternehmen zu Grunde liegenden Vertretungsregelungen auf, um ganzheitliche Transparenz sicherzustellen.
Mikroorganisation
Analysieren Sie die Implementierung des IKS mittels Soft-Facts Analyse basierend auf der Wahrnehmung, dem internen Umfeld, den vorliegenden Kontrollmaßnahmen, den verteilten Informationen & Kommunikation sowie vorliegender Systemüberwachung.
Makroorganisation
Bewerten Sie das IKS des Gesamtunternehmens nach vordefinierten Fragenkatalogen und gekoppelt nach unterschiedlichen Bereichen (Allgemeine Organisation, Sicherheitsstatus, Postverkehr, Zahlungsverkehr, Buchführung, Lager, Einkauf, IT-Bereich, HR, Vertrieb, Lieferorganisation).
Objektgefährdung
Tracken Sie Ihre Immobilien-Objekte (Eigentum, Miet-Pachtverhältnisse), um über vorliegende Schwachstellen, bspw. Einbruch/Brandschutz, jederzeit im Klaren zu sein und ggfs. Sofortmaßnahmen zu erlassen.
Kontrollumfeld
Lassen Sie Ihr Internes Kontrollumfeld regelmäßig vom Fachbereich und nachgelagert von der Internen Revision prüfen und bewerten.
KPI's
Prüfen Sie Ihre KPI's und analysieren Sie Handlungsmaßnahmen bei signifikanten Abweichungen.
Audits
Mit dem vorliegenden Formular führen Sie im Handumdrehen ein IKS-Audit durch und nehmen im Anschluss ein Monitoring in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen wahr.
In der Datenbank befinden sich nicht nur vorbereitete Formulare, sondern zusätzlich eine Vielzahl an vorgefertigten Daten. Einer sofortigen Bestandsaufnahme steht somit nichts entgegen.
Sub-Prozesse
60
Risiken
520
Prozesskategorien
Prozesskategorien
10
Kontrollziele
350
Analyse-Fragen
150
Formulare
17
MANUALS & UMFRAGEN
Handbücher
Dokumentieren Sie abteilungsinterne oder übergreifende Richtlinien / Anweisungen und legen Sie sie zentral ab.
Bereits zum Start liegen fertige Guidelines vor:
01 Governance Control Framework (GCF)
02 Requests (u.a. Damage Information System)
Mit der Guideline 01 in Verbindung mit dem GRC-PROGRAMM erhalten Sie ein voll funktionsfähiges internes Kontrollsystem!
Umfragen
Nutzen Sie vordefinierte GRC-Umfragen, um ein besseres Verständnis aufzubauen.
Bereits zum Start liegen fertige Umfragen vor:
01 Wirksamkeit des Kontrollumfeldes
SCHULUNGEN
Akademie
Erstellen Sie eine Wissensdatenbank, Self-Assessment-Schulungen oder Prüfungslehrgänge, um das interne Wissen sach-und fachgerecht zu transportieren.
Bereits zum Start liegen exemplarische Schulungen vor:
IKS für Fachabteilungen
COSO Background
SCREENSHOT
BEST PRACTICES
Daily Practice
Die Softwarelösung dokumentiert, unterstützt und optimiert Ihr internes IKS (ergänzt um ein vollumfängliches Schwachstellen-Management) und lässt sich auch ohne fremde Unterstützung individuell auf Ihre unternehmensinterne Anforderungen anpassen.
Zentrale Web-Eigenschaften
> Benutzerfreundlich
> Einfach und übersichtlich
> Für alle Abteilungen
> Nahtlose Zusammenarbeit
> Umfassende Analysen
> Automatisierungsmöglichkeiten
Vorteile auf einem Blick
> Zentralisierte Anfragen
> Automatisierung v. Prozessprüfungen
> Workflow-zentrierte Zusammenarbeit
> Ausführliche Berichte & Dashboards
> Drag & Drop Benutzeroberfläche
> Vereinfachtes Prozess-Design
SERVICES
Zum GRC-PROGRAMM bieten wir folgende Serviceleistungen an:
Implementierung
Ihres IKS
Einführungsworkshops
durch unsere erfahrenen Experten
Support
bei täglichen Fragestellungen
Berichte
auf individuellem Wunsch
Konfiguration
der Datenbank und GRC-PROGRAMM
Programmierung
von besonderen Anforderungen
SINGLE-APPs
Expense
QNTRL (auf Wunsch verfügbar)
- Zentralisierte Anfrageübermittlung
- Angepasste Arbeitsansichten
- Automatische Benachrichtigungen
- Statusaktualisierungen in Echtzeit
- Kartenimport und -export
- Dynamische Kartenzuweisungen
- Erweiterte Zuordnungsregeln
- Automatische Prozessprüfungen
- Automatische Durchsetzung von Geschäftsrichtlinien
- Bemerkungen
- Anhänge
- Aktivitätsprotokoll
- Messaging-App-Integrationen
- Automatische Übergänge
- Automatische Workflow-Aktionen
- Geschäftsregeln
- E-Mail Benachrichtigungen
- Automatische Dokumentenerstellung
- Zeitpläne
- Blueprint-Dauer-Diagramm
- Blueprint-Nutzungsbericht für Übergänge
- Blueprint-Nutzungsbericht für Phasen
- Bühnenauslastungsdiagramm
- Phasendauer-Diagramm
- Job-Verteilungsdiagramm
- Benutzerdefinierte Berichte
- SLAs
- Formularersteller
- Workflow-Builder
- Parallelverarbeitung
- Gemeinsame Übergänge und Zustände
- Automatisierung der Prozesslogik
- APIs
- Webhooks
- Benutzerdefinierte Funktionen
- Erweiterungen
- Integrationen
- Client-Skript
- Serverskript
- Feldzugriffsrechte
- Verschlüsselung & Feldmaske
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle
- Prozessanforderungssteuerung
- Prozesszugriffskontrolle
- Buchungskontrolle
- Active Directory-Integration
- Rechenzentren auf der ganzen Welt
- Auf 5 User im Vollumfang begrenzt.
- 3 Workflows
Datenbank
- Unbegrenzte Apps
- Apps für das Web, Mobilgeräte und Tablets erstellen
- Formular-Builder
- Bericht-Builder
- Freigabe
- Designs und Layouts
- Zoho Creator-App für iOS/Android
- E-Mail-Benachrichtigungen
- Bei weniger als 10 Mitarbeiterlizenzen – 500/Mitarbeiterlizenz/Tag
- Bei mindestens 10 Mitarbeiterlizenzen – 2.500/Mitarbeiterlizenz/Tag
- Zeitpläne
- Bei weniger als 10 Mitarbeiterlizenzen – 600/Mitarbeiterlizenz/Monat
- Bei mindestens 10 Mitarbeiterlizenzen – 3.000/Mitarbeiterlizenz/Monat
- SMS
- Pushbenachrichtigung
- Workflowregeln und -aktionen
- Integrierte Genehmigungen
- Skripterstellung mit Deluge
- Bei weniger als 10 Mitarbeiterlizenzen – 10.000 Anweisungen
- Bei mindestens 10 Mitarbeiterlizenzen – 50.000 Anweisungen
- Cloudfunktionen
- Bei weniger als 10 Mitarbeiterlizenzen – 200 Anrufe/Mitarbeiterlizenz/Tag (maximal 20.000 Aufrufe/Tag)
- Bei mindestens 10 Mitarbeiterlizenzen – 500 Aufrufe/Mitarbeiterlizenz/Tag (maximal 50.000 Aufrufe/Tag)
- Mehrsprachiger Support
- Manuelle Datensicherung
- Änderungsverlauf
- Berechtigungssätze
- Bei weniger als 10 Mitarbeiterlizenzen – 50 Berechtigungssätze/App
- Bei mindestens 10 Mitarbeiterlizenzen – 250 Berechtigungssätze/App
- Rollen
- Bei weniger als 10 Mitarbeiterlizenzen – 200 Rollen/App
- Bei mindestens 10 Mitarbeiterlizenzen – 1.000 Rollen/App
- Entwickler-Sandbox
- Geplante Datensicherung
- Domainbeschränkung
- E-Mail-Adressen des Absenders
- Bei weniger als 10 Mitarbeiterlizenzen – 100 Absender-E-Mail-Adressen
- Bei mindestens 10 Mitarbeiterlizenzen – 500 Absender-E-Mail-Adressen
- Domainauthentifizierung
- Bei weniger als 10 Mitarbeiterlizenzen – 5 Domains
- Bei mindestens 10 Mitarbeiterlizenzen – 25 Domains
- Appthemen
- Benutzerdefinierte Navigation
- Benutzerdefinierte Layouts
- Benutzerdefinierte berührungsgesteuerte Gesten und Aktionen
- Unterstützung nativer Funktionen
- Websiteeinbettung/Permalink
- Bei weniger als 10 Mitarbeiterlizenzen – 50 Websiteeinbettungen/Permalink
- Bei mindestens 10 Mitarbeiterlizenzen – 250 Websiteeinbettungen/Permalink
- Zahlungsgateway
- Externe Aufrufe
- Bei weniger als 10 Mitarbeiterlizenzen – 500 Aufrufe/Mitarbeiterlizenz/Tag
- Bei mindestens 10 Mitarbeiterlizenzen – 2.500 Aufrufe/Mitarbeiterlizenz/Tag
- Entwickler-API
- Bei weniger als 10 Mitarbeiterlizenzen – 1.000/Mitarbeiterlizenz/Tag
- Bei mindestens 10 Mitarbeiterlizenzen – 5.000/Mitarbeiterlizenz/Tag
Funktionen | Beschreibung | Limits pro 1 Mitarbeiter/Nutzer |
Dateispeicher | Bei weniger als 10 Mitarbeiterlizenzen – 5 GB/MitarbeiterlizenzBei mindestens 10 Mitarbeiterlizenzen – 25 GB/Mitarbeiterlizenz | 5 GB |
E-Mail-Benachrichtigungen | Bei weniger als 10 Mitarbeiterlizenzen – 500/Mitarbeiterlizenz/TagBei mindestens 10 Mitarbeiterlizenzen – 2.500/Mitarbeiterlizenz/Tag | 500 E-Mail-Benachrichtigungen |
Zeitpläne | Bei weniger als 10 Mitarbeiterlizenzen – 600/Mitarbeiterlizenz/MonatBei mindestens 10 Mitarbeiterlizenzen – 3.000/Mitarbeiterlizenz/Monat | 600 Zeitpläne |
Externe Aufrufe | Bei weniger als 10 Mitarbeiterlizenzen – 500 Aufrufe/Mitarbeiterlizenz/TagBei mindestens 10 Mitarbeiterlizenzen – 2.500 Aufrufe/Mitarbeiterlizenz/Tag | 500 Aufrufe |
Entwickler-API | Bei weniger als 10 Mitarbeiterlizenzen – 1.000/Mitarbeiterlizenz/TagBei mindestens 10 Mitarbeiterlizenzen – 5.000/Mitarbeiterlizenz/Tag | 1.000 APIs/Tag |
Alle Funktionen und Limits sind stets erweiterbar.
Alle Angaben ohne Gewähr.
INTERESSE?
Sie möchten mehr erfahren?
Sie möchten mehr erfahren?
Wir konnten Ihr Interesse gewinnen und Sie möchten uns und das GRC-PROGRAMM kennenlernen? Sprechen Sie uns gerne an und wir finden eine praktikable Lösung, so dass Sie das GRC-PROGRAMM und die IKS-Plattform in Aktion erleben!
Im Zuge von Ressourcenengpässen können ggfs. zeitlich priorisierte IKS-Reviews nicht anforderungsgerecht umgesetzt werden. CONRIOR bietet gerne seine Expertise und Dienstleistung an, um Sie bei der Durchführung von operativen IKS-Prüfungen oder Implementierungen zu unterstützen.
Preise / Angebot
All-in
- Individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasstes GRC-PROGRAMM rund um das Thema IKS
- Prüfungsobjekt-Datenbank für eine sofortige Auditierung zu Fachthemen
- Vorbereitete Richtlinien & Schulungen
- Aussagekräftiges Berechtigungskonzept, Aufgaben-Mgt., Dashboard & Reporting
- Bei Bedarf: Durchführung interner Untersuchungen im Rahmen des Outsourcings